Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung – IPTVGuide.de

Datenschutzerklärung IPTVGuide.de

Informationen gemäß Art. 13, 14 DSGVO Stand: 27.07.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

IPTVGuide.de
Inhaber: Alex Tiefstein
Girondelle 67
44799 Bochum
Deutschland

E-Mail: service@iptvguide.de

ℹ️
IPTVGuide.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal. Wir bieten selbst keine IPTV-Streams, keine IP-TV-Apps und keine TV-Verträge an. Etwaige Vertragsverhältnisse kommen ausschließlich zwischen Ihnen und dem jeweiligen Drittanbieter zustande.

2. Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung verwendet Begriffe im Sinne der DSGVO (z. B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“, „Auftragsverarbeiter“). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).

3. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website

3.1 Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles verarbeitet. Dazu können gehören:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts (gekürzt oder pseudonymisiert, sofern technisch möglich)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seiten/Dateien
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • verwendeter Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem

Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs der Website, zur Fehleranalyse und zur Abwehr von Angriffen (z. B. DDoS). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Logdaten werden in der Regel automatisch nach einer angemessenen Speicherfrist gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung aus Sicherheitsgründen (z. B. im Rahmen einer Incident-Analyse) erforderlich ist.

3.2 Zugriffsdaten & Nutzungsanalyse (falls eingesetzt)

Sofern wir Webanalyse-Tools (z. B. eine datenschutzfreundliche Statistiklösung) einsetzen, geschieht dies in der Regel in pseudonymisierter Form und – soweit möglich – ohne Profilbildung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website).

Werden Tools eingesetzt, die eine Einwilligung erfordern (z. B. bestimmte Drittanbieter-Cookies), erfolgt die Verarbeitung erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Details dazu würden in einem separaten Cookie-Consent-Banner erläutert.

4. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name, Inhalt der Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Vertragsanbahnung), sofern Ihre Anfrage in direktem Zusammenhang mit einem (potenziellen) Vertragsverhältnis steht, ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).

Ihre Anfrage wird nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Cookies & Reichweitenmessung

Unsere Website kann Cookies einsetzen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die z. B. bestimmte Einstellungen oder Nutzungsinformationen enthalten.

5.1 Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website oder bestimmter Funktionen (z. B. Navigation, Spracheinstellungen, Sicherheitsfunktionen) erforderlich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5.2 Optionale Cookies / Analyse / Marketing

Werden optionale Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing) eingesetzt, geschieht dies nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). In diesem Fall werden Sie über ein Cookie-Banner informiert und können dort auswählen, welchen Kategorien Sie zustimmen möchten.

💡
Hinweis: Wenn Sie in Ihren Browser-Einstellungen Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Sie können dort auch bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen.

6. Einbindung von Drittanbietern & Partnerlinks

IPTVGuide.de kann Inhalte und Verlinkungen zu Drittanbietern enthalten (z. B. IPTV-Anbieter, App-Stores, Technik-Shops). Beim Aufruf dieser externen Websites gelten die dortigen Datenschutzbestimmungen.

Sofern wir Affiliate-Links oder gesponserte Inhalte verwenden, kennzeichnen wir diese transparent in den jeweiligen Beiträgen. Beim Klick auf solche Links kann der Drittanbieter erfassen, dass der Aufruf über unsere Website erfolgt ist (z. B. zur Zuordnung von Provisionen). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer refinanzierten, werbefinanzierten Website) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn eine Einwilligung über ein Consent-Tool eingeholt wird.

Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der Datenverarbeitung durch den jeweiligen Drittanbieter. Bitte informieren Sie sich in deren Datenschutzerklärungen über Details.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben im Rahmen der DSGVO unter anderem folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche Daten wir von Ihnen verarbeiten.
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine entgegenstehenden Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter service@iptvguide.de kontaktieren.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist beispielsweise die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören unter anderem die Nutzung von HTTPS-Verschlüsselung sowie Beschränkungen des Zugriffs auf Systeme und Daten.

Bitte beachten Sie, dass eine Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen abzubilden (z. B. bei neuen Funktionen oder Diensten).

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktualisierte Fassung, die an dieser Stelle veröffentlicht wird.


Verantwortlicher: Alex Tiefstein, Girondelle 67, 44799 Bochum, Deutschland – E-Mail: service@iptvguide.de
🌐